Der Vorteil von De Plaatmaat für Glaser
Unsere Aufbewahrungspoller aus Kunststoff werden nicht nur von Ausstattern und Innenausbauern verwendet, sondern sind auch bei Glasern beliebt. Dies ist nicht ohne Grund: Plaatmaat bietet den Verarbeitern von Glaswänden und -paneelen klare Vorteile gegenüber alternativen Aufbewahrungsmöglichkeiten.
In der Praxis sehen wir, dass Glas oft auf Holz- oder Stahlböcken gelagert wird – oder sogar direkt an einer Wand. Jede dieser Methoden ist mit Risiken und Nachteilen verbunden.
Lagerpoller aus Holz: weniger sicher und weniger praktisch
Im Vergleich zu Holzpollern bietet De Plaatmaat ein höheres Maß an Sicherheit und deutlich mehr Komfort. Unsere Lagerpoller aus Kunststoff sind nicht nur auf eine Tragfähigkeit von 1500 kg pro Set getestet, sondern auch wetterfest, d.h. Glas kann sicher gelagert werden, ohne dass die Gefahr von Schäden oder Verletzungen besteht. Dank des cleveren Designs sind sie außerdem stapelbar – bis zu 40 Stück auf einer Palette – und dank des integrierten Griffs und des geringen Gewichts leicht zu handhaben.
Stahlpoller: stark, aber unpraktisch
Stahlböcke haben eine hohe Tragfähigkeit, sind aber oft schwer, teuer in der Anschaffung und schwer zu bewegen. Daher werden sie meist in einiger Entfernung vom Arbeitsplatz aufgestellt, was für die Ergonomie ungünstig ist. Dies verhindert auch, dass die Böcke am Aufstellungsort vorrätig sind. Plaatmaat ermöglicht die präzise Platzierung von Glas bei Projekten in der Nähe des in der Nähe des Aufstellungsortes, was die körperliche Belastung reduziert und die Effizienz erhöht.
Für Glaser, die eine sichere, effiziente und ergonomische Aufbewahrungslösung für Glas suchen, bietet De Plaatmaat eine dauerhafte und praktische Alternative!
Intelligente Lagerung, sichere Konstruktion